C.2. Quantitative und qualitative Forschungsmethoden
Detaillierte Beschreibung
In der Lehrveranstaltung wird versucht, einen Überblick über die gängigen quantitativen und qualitativen Forschungsmethoden der Humanwissenschaften zu geben. Psychotherapie als Wissenschaft betrachtet, braucht ihre eigenen Forschungsmethoden. Welche Forschungsmethoden eignen sich besonders gut, um Psychotherapie zu erforschen, welche eher nicht. Das alles kann man aber nur/auch durch eigenes Handeln herausfinden.
Präsenzveranstaltung
Empfohlene Literatur:
wird in der Lehrveranstaltung bekanntgegeben und teilweise als PDF zur Verfügung gestellt.
ONLINE Termin (Vorbesprechung)
Montag, 08.09.2025, 18.00 bis 20.00 Uhr (per ZOOM)
Präsenz - Termine:
Freitag, 10.10.2025, 16.00 bis 20.30 Uhr
Samstag, 11.10.2025,10.00 bis 19.00 Uhr
Sonntag, 12.10.2025,10.00 bis 17.00 Uhr
Info:
Veranstaltungsort nicht barrierefrei zugänglich
(4 Stufen und Lift in das DG)
Anrechenbare Stundenanzahl:
30
Zahlungsschluss:
18.08.2025
Anmeldung
Info zur Anmeldung
Ihre Anmeldung gilt erst mit Zusendung einer persönlichen Buchungsbestätigung per E-mail. - Ab diesem Zeitpunkt sind die Teilnahmekosten an die LektorInnen direkt zu überweisen, deren Kontodaten Sie dann der Buchungsbestätigung entnehmen.