B.3.b. Verhältnis von Psychopharmakologie und Psychotherapie
Detaillierte Beschreibung
Im Seminar wollen wir uns mit der Frage befassen, wann und wie die beiden therapeutischen Interventionsformen
sinnvoll kombiniert werden können, um psychische Störungen gut zu behandeln. Und es soll weiters das
Zusammenwirken der Therapien und die Kooperation aller Personen im Behandlungsfeld zum Thema gemacht
werden.
Kleingruppen, Fachvortrag, Übungen, Fallbeispiele
Empfohlene Literatur:
Benkert, Hippius. Kompendium der Psychiatrischen Pharmakotherapie. Springer Verlag.
Präsenz-Termine:
Freitag, 24.10.2025, 17.00 bis 21.00 Uhr
Samstag, 25.10.2025, 09.00 bis 18.00 Uhr
Info:
Der Veranstaltungsort ist barrierefrei zugänglich.
Anrechenbare Stundenanzahl:
15
Voraussetzungen:
Keine
Zahlungsschluss:
03.10.2025
Anmeldung
Info zur Anmeldung
Ihre Anmeldung gilt erst mit Zusendung einer persönlichen Buchungsbestätigung per E-mail. - Ab diesem Zeitpunkt sind die Teilnahmekosten an die LektorInnen direkt zu überweisen, deren Kontodaten Sie dann der Buchungsbestätigung entnehmen.