B.2.c. Einführung in die Psychiatrie/Psychotherapie des Kindes-/Jugendalters
Detaillierte Beschreibung
Einführung in die Kinder- und Jugendpsychiatrie, Grundlagen, Störungsbilder, diagnostische und therapeutische Ansätze.
Vortrag, Diskussion, Videos, ZOOM.
Empfohlene Literatur:
Remschmidt, H., Schmidt, M., Ponetta (Hrsg.): Multiaxiales Klassifikationsschema für psychische Störungen des Kindes- und Jugendalters nach ICD-10 der WHO. 6. Auflage, Bern 2012, Hans Huber.
Herpertz-Dahlmann, B., Resch, F., Schulte-Markwort, M.,Andreas Warnke. A. (Hrsg.) (2008): Entwicklungspsychiatrie: Biopsychologische Grundlagen und die Entwicklung psychischer Störungen, 2. Aufl. Schattauer, Stuttgart, New York.
Präsenz-Termine:
Freitag, 13.02.2026, 14.30 bis 17.30 Uhr
Samstag, 14.02.2026, 09.30 bis 17.30 Uhr
Sonntag, 15.02.2026, 09.30 bis 17.30 Uhr
Info:
Der Veranstaltungsort ist barrierefrei zugänglich.
Anrechenbare Stundenanzahl:
30
Voraussetzungen:
Keine
Zahlungsschluss:
23.01.2026
Anmeldung
Info zur Anmeldung
Ihre Anmeldung gilt erst mit Zusendung einer persönlichen Buchungsbestätigung per E-mail. - Ab diesem Zeitpunkt sind die Teilnahmekosten an die LektorInnen direkt zu überweisen, deren Kontodaten Sie dann der Buchungsbestätigung entnehmen.
LektorIn
