A.5.a. Einführung in die psychologische Diagnostik
Detaillierte Beschreibung
Grundzüge der Anamnese, Arten von Testverfahren, Durchführung, Interpretation von Testergebnissen, Befundbesprechung.
blended learning (Plenum, Arbeitsgruppen, Einzelstudium)
Empfohlene Literatur:
Kubinger, K. (2019). Psychologische Diagnostik, Theorie und Praxis psychologischen Diagnostizierens. Göttingen: Hogrefe
Präsenz-Termine:
Freitag, 20.02.2026, 16.00 bis 21.00 Uhr
Samstag, 21.02.2026, 09.00 bis 18.00 Uhr
Sonntag, 22.02.2026, 09.00 bis 18.00 Uhr
Info:
Der Veranstaltungsort ist barrierefrei zugänglich.
Anrechenbare Stundenanzahl:
30
Voraussetzungen:
Keine
Zahlungsschluss:
30.01.2026
Anmeldung
Info zur Anmeldung
Ihre Anmeldung gilt erst mit Zusendung einer persönlichen Buchungsbestätigung per E-mail. - Ab diesem Zeitpunkt sind die Teilnahmekosten an die LektorInnen direkt zu überweisen, deren Kontodaten Sie dann der Buchungsbestätigung entnehmen.
LektorIn
