Semesterprogramm

Aktuelle Veranstaltungsangebote

A.4. Rehabilitation, Sonder- und Heilpädagogik

Grundlagen und Grenzbereiche der Psychotherapie
Kategorien:
A. Grundlagen und Grenzbereiche der Psychotherapie
Veranstaltungsort:
1130 Wien, Bildungszentrum an der Wien
Seuttergasse 29
Wien, 1130
Termin:
-
Preis:
€ 190,00
Kursleitung:
Mag.a Birgit Janker
Ansprechpartner:
Zeitdauer in h:
30

Detaillierte Beschreibung

Im Fokus stehen folgende Themen: Positionen und Fragen zu Behinderung und Gesellschaft, UN-Konvention, WHO-Modell, Lebenswelten und eigene Perspektiven von Menschen mit kognitiver Beeinträchtigung, Handlungsfelder der Heilpädagogik, Inklusive Pädagogik, Ursachen und Formen von Beeinträchtigungen, Autismus-Spektrum, Doppeldiagnosen, Gewaltschutz, Sexualität, Unterstützte Kommunikation, Leichte Sprache, Psychotherapie mit Menschen mit (kognitiver) Beeinträchtigung

Vortrag, Kleingruppenarbeiten und Präsentation, Diskussion im Plenum, Bearbeiten von Texten, Besprechung von Fallbeispielen, Präsenzform

Empfohlene Literatur:

I. Hedderich, G. Biewer, J. Hollenweger, R. Markowitz (Hrsg.). (2022). Handbuch der Inklusion und Sonderpädagogik (2. Auflage). Stuttgart: Utb.

G. Theunissen. (2022). Empowerment – Wegweiser für Inklusion und Teilhabe behinderter Menschen. Eine Einführung in Heilpädgogik und Soziale Arbeit (4. Auflage). Freiburg im Breisgau: Lambertus.

Lingg, G. Theunissen. (2023). Psychische Störung und intellektuelle Beeinträchtigung (8. Auflage). Freiburg im Breisgau: Lambertus.


Präsenz-Termine:

Freitag, 24.10.2025, 16.00 bis 20.30 Uhr
Samstag, 25.10.2025, 09.00 bis 18.00 Uhr
Sonntag, 26.10.2025, 09.00 bis 18.00 Uhr

Info:

Anrechenbare Stundenanzahl:
30

Voraussetzungen:
Keine

Zahlungsschluss:
03.10.2025

Zurück

Anmeldung
Preis:
€ 190,00
Info zur Anmeldung

Ihre Anmeldung gilt erst mit Zusendung einer persönlichen Buchungsbestätigung per E-mail. - Ab diesem Zeitpunkt sind die Teilnahmekosten an die LektorInnen direkt zu überweisen, deren Kontodaten Sie dann der Buchungsbestätigung entnehmen.

LektorIn
Mag.a Birgit Janker
© 2025 APG-Lehrgang Psychotherapeutische Propädeutikum / Made by bildstelle
apg.or.at verwendet Cookies, um Ihnen das bestmögliche Erlebnis zu gewährleisten. Surfen Sie weiterhin auf unserer Seite, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Mehr erfahren
Ich stimme zu